... auf dem Beistelltisch unter dem Flieder.
Die Zapfen wurden bei der ersten Frühlings-Aufräumaktion
von der Betonfläche aufgesammelt. Denn zu viele kleine
Douglasien möchte ich nun doch nicht überall im Garten
verteilt haben. Die Stöckchen im Hintergrund waren mal
Abstandhalter, um empfindliche Pflanzen vor dem Über-
wuchern zu schützen. Das Weinbergschnecken-Gehäuse
wandert mal hier und mal da in die Gartentopf-Deko. Wo
die dazugehörige Schnecke abgeblieben ist - ? Und das
Auto fand ich vor ein paar Tagen unter den Obstbäumen.
lichen Buchenlaub-Aktionen aus den Beeten oder dem
Rasen geharkt, in einen Sack verpackt, und bei uns im
Garten unbemerkt mit dem Mulchgemisch verteilt. Nun
hat es die Natur wieder freigegeben. Ob ein Kind jetzt
noch damit spielen möchte? Die zufällig auf der Glas-
platte gesammelten Werke haben nun Saathülsen der
Scheinakazie, Blätter, Zweige und Schnee garniert.
Foto: S.Schneider
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen