Jetzt hätte ich wirklich gerne kleine Markierungspunkte
an den drei Drosselkindern. Denn so kann ich nur durch
ihr Verhalten vermuten wer wer ist. Die drei Jungvögel
scheinen nämlich nach den 2 Wochen - seitdem sie bei uns
am Gartentisch auftauchten, ganz unterschiedlich in ihrer
Entwicklung zu sein. Während ein Amseljunges erstaunlich
furchtlos und unternehmungslustig den Garten nach Futter
absucht, scheint sich das andere Tier überwiegend an den
Schalen im Futterhaus selbst zu versorgen. Und das dritte
Geschwistertier zieht es noch immer vor am Tisch auf den
Herrn Papa zu warten, um bei seinem Erscheinen sofort
den Schnabel aufzureißen. Doch allmählich reagiert der
Vater sehr genervt, wenn er ab und an zum Rechten schaut:
2 oder 3x füllt er dann noch den Schnabel des Schreihalses.
Doch danach fliegt er schnell wieder davon. Und während
dieses 'Nesthäkchen' noch sehr viel Zeit wartend am Tisch
verbringt, pickt es zumindest schon kleine Haferflocken
von der Tischplatte. Aber an die Futterschalen mit dem
Erdnußbruch traut es sich noch immer nicht heran.
Foto: S.Schneider
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen